Herkunft | wurde in den 60er Jahren in der Tschechoslowakei entdeckt und ist eine der wichtigsten Anbausorten in Südtirol |
Frucht | sehr große, saftige, süße Früchte, mit festem rotem Fleisch, stark glänzende mit braun violetter Farbe |
Reifezeit/Lagerung | Reife Ende Juli, kann aber über einen längeren Zeitraum geerntet werden |
Besonderes | eine Kirsche die man direkt vom Baum nascht, sie ist aber auch für alle Anwendungen in der Küche bestens geeignet |
Beschreibung